Fundatio Christiana Virtus e.V.

Unterstützung für interdisziplinäre Sommerakademie „Fideliter Intellegens“

Vom 24. bis 28. August 2022 fand im Benediktinerstift Ottobeuren zum dritten Mal die interdisziplinäre Sommerakademie fideliter intellegens statt. Katholische Nachwuchswissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutierten dabei das Thema „Mensch und Technik“ und nahmen an einem geistlichen Programm teil. So konnte der akademische Blick geweitet und der persönliche Glaube gestärkt werden. Unser e.V. hat diese

Unterstützung für interdisziplinäre Sommerakademie „Fideliter Intellegens“ Weiterlesen »

Theologische Weiterbildung in Rom (August 2022)

Vom 7. – 11. August fand in Rom unsere diesjährige theologische Weiterbildung statt. Wieder wurden wichtige Themen behandelt, wie z. B.: Die Leitungsverantwortung des Bischofs, bioethische Fragen im Hinblick auf den Beginn des Lebens, das Verhältnis von Staat und Kirche, etc. Dazu bot der Tagungsort Rom Gelegenheit für vielfältige Begegnungen, begleitet von einem geistlichen Programm.

Theologische Weiterbildung in Rom (August 2022) Weiterlesen »

Öffentliches Symposium zum Thema Familie – Keimzelle der Gesellschaft und Kirche im Kleinen

Am 10. Juni hat unser e.V. Fundatio Christiana Virtus in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft kirchlicher Theologie ein öffentliches Symposium zum oben genannten Thema in Rom abgehalten. Auf diese Weise wurden wichtige Beiträge zum Thema Familie nicht nur dem anwesenden Publikum angeboten, sondern von Radio Horeb und EWTN live übertragen wurden, auch in unterschiedlichen Sprachen.  Am

Öffentliches Symposium zum Thema Familie – Keimzelle der Gesellschaft und Kirche im Kleinen Weiterlesen »

Marienstatue für das Priesterseminar Benedikt XVI.

Unser e.V. hat eine Marienstatue für das Priesterseminar Benedikt XVI. in Guinea gestiftet. In dem überregionalen Seminar wurden dieses Jahr 27 junge Männer zum Diakon geweiht. Die Statue wurde feierlich vom Bischof geweiht und wird in der Lourdesgrotte ihren Ehrenplatz finden. Dort beten die Seminaristen regelmäßig und in besonderer Weise auch für die Wohltäter.

Marienstatue für das Priesterseminar Benedikt XVI. Weiterlesen »

Hilfe für Christen in Syrien

Im Dezember 2021 hat unser e.V. eine christliche Familie in Homs (Stadtteil Sabil) in Syrien unterstützt, die durch den Krieg alles verloren hatte. Ihre Wohnung wurde nicht nur zerstört, sondern auch geplündert. Dazu leidet eines der Kinder an einem unheilbaren Nierenleiden. Ab Dezember wird mit dem Wiederaufbau der Wohnung begonnen. Mit Hilfe einer französischen Hilfsorganisation

Hilfe für Christen in Syrien Weiterlesen »

Katechese und die Herausforderungen heute

Unser e.V. hat ein Buchprojekt zur Katechese unterstützt, um theologisch fundierte Inhalte bekannt zu machen. Deutsche Studenten in Rom und viele andere Personen können davon profitieren, denn in dem Buch werden Antworten auf drängende Fragen der Glaubensweitergabe gegeben. Das Buch enthält u.a. Referate eines Symposiums, das ebenfalls mit Unterstützung unseres Vereins im Juni 2021 in

Katechese und die Herausforderungen heute Weiterlesen »

Interdisziplinäre Sommerakademie „Fideliter Intellegens“

Vom 25. bis 29.08.2021 fand zum zweiten Mal die interdisziplinäre Sommerakademie Fideliter Intellegens statt. Unser e.V. war Träger der Veranstaltung, die im Benediktinerstift Ottobeuren für Doktoranden aus Deutschland, Österreich, den USA und der Schweiz organisiert wurde. Zum Thema „Leben (in) der Welt. Vom Ursprung zur Vollendung“ fand ein wertvoller Austausch statt, begleitet von einem geistlichen

Interdisziplinäre Sommerakademie „Fideliter Intellegens“ Weiterlesen »

Theologische Weiterbildung in der Schweiz (August 2021)

Vom 8.8.-12.8. 2021 hat unser e.V. eine theologische Weiterbildung im Dreiländereck durchgeführt. Wichtige und aktuelle Themen, wie bioethische Herausforderungen, das neue Strafrecht der Kirche, ekklesiologische wie auch liturgische Themen wurden von kompetenten Referenten erklärt und im Anschluss diskutiert. Auch Exkursionen nach Deutschland, Österreich und die Schweiz konnten trotz Corona unternommen werden. Im Zentrum der Weiterbildung

Theologische Weiterbildung in der Schweiz (August 2021) Weiterlesen »

Nach oben scrollen