Fundatio Christiana Virtus e.V.

Stromversorgung für das Priesterseminar St. Joseph in Nigeria

18. März 2024 Durch die großzügige Unterstützung unseres Vereins, konnte im Priesterseminar St. Joseph in Nigeria eine Solar-Anlage installiert werden, um die Stromversorgung sicher zu stellen. Dies ist von besonderer Bedeutung, weil das Seminar über 450 Seminaristen zählt und auf Hilfen angewiesen ist. Die Bischöfe der Kirchenprovinz Calabar, sowie die Ausbilder des Priesterseminars haben uns […]

Stromversorgung für das Priesterseminar St. Joseph in Nigeria Weiterlesen »

Unterstützung für Priestergemeinschaft

15. Februar 2024 Eine Priestergemeinschaft mit elf Mitgliedern und einem Novizen konnte dank der finanziellen Unterstützung unseres Vereins seinen Wohnraum erweitern. Die Kongregation hat dank vieler Berufungen Wohnraummangel. Um Abhilfe zu schaffen, musste der Dachboden ausgebaut werden. Die Priestergemeinschaft ist in der Pfarr- und kategorialen Seelsorge aktiv und legt ein besonderes Augenmerk auf die Katechese

Unterstützung für Priestergemeinschaft Weiterlesen »

Impulse für die Wiederbelebung und Erneuerung des Glaubens

Ist Volksfrömmigkeit ein alter Zopf, oder liegt in ihr eine verkannte Chance? Dieser Frage ging ein von unserem Verein mitveranstaltetes Symposium nach, dessen Vorträge nun in Buchform erschienen sind und einer weiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dabei hat der Verein das Projekt mitunterstützt, so dass von Veröffentlichung weitere Impulse für die Wiederbelebung und Erneuerung des

Impulse für die Wiederbelebung und Erneuerung des Glaubens Weiterlesen »

Katechetisches Material

Unser e.V. hat die Jugend 2000 mit katechetischem Material für die Weiterbildung in Glaubensfragen unterstützt. Dabei handelt es sich um eine internationale Bewegung, die ihre Wurzeln vor allem in den Weltjugendtagen hat.  Durch die Zurverfügungstellung des Materials können junge Menschen zum Glauben geführt und auf dem Glaubensweg gefestigt werden. Die Katechese stellt den Schlüssel zum

Katechetisches Material Weiterlesen »

Unterstützung für Sommerakademie Fideliter Intellegens

Zum vierten Mal fand die interdisziplinäre Sommerakademie fideliter intellegens statt. Im Benediktinerstift Ottobeuren tauschten sich katholische Doktoranden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz fünf Tage lang zum Thema „Individuum und Gemeinschaft“ aus und nahmen am geistlichen Leben des Klosters und am von P. Winfried Schwab OSB geleiteten geistlichen Programm teil. Geleitet wurde die Veranstaltung von Dr. Thomas

Unterstützung für Sommerakademie Fideliter Intellegens Weiterlesen »

Theologische Weiterbildung in der St. Thomas More Academy

Gemäß den Satzungszielen konnten wir eine Weiterbildung in den USA zum Thema „Eucharistie und Priestertum“ anbieten, an der knapp 150 Personen teilgenommen habe. Auf diese Weise war es möglich, theologische Bildung zu ermöglichen, die auf fruchtbaren Boden gefallen ist. Auf diese Weise konnten wir auch unseren Verein in den USA bekannt machen.  Die St. Thomas

Theologische Weiterbildung in der St. Thomas More Academy Weiterlesen »

Theologische Tagung in Balderschwang

Vom 20.-25. August hat unser e.V. zusammen mit Radio Horeb und EWTN eine fünftägige Tagung zur „Bleibenden Bedeutung von Benedikt XVI.“ in Balderschwang durchgeführt (vgl. https://www.horeb.org/theologische-tagung-benedikt-xvi-in-balderschwang/). Dabei ging es um wesentliche Aspekte der Theologie des Theologenpapstes aus Deutschland, der im Dezember 2022 ins Haus des Vaters zurückgekehrt ist. Kard. Kurt Koch, der zugleich der Protektor der

Theologische Tagung in Balderschwang Weiterlesen »

Würdige Feier der Liturgie

Durch die Unterstützung unseres e.V. konnte einer Pfarrei der Kirchenprovinz Lyon, unweit vom bekannten Wallfahrtsort Ars, unter die Arme gegriffen werden. Auf diese Weise haben wir einen wichtigen Beitrag geleistet, für die würdige Feier der Liturgie. So konnten liturgische Geräte erneuert und restauriert werden. Umgekehrt haben die Priester und Gläubige der Pfarrei versichert, für die

Würdige Feier der Liturgie Weiterlesen »

Nach oben scrollen